Eloxieren von Beschichtungen und Verfahren

Anodisierungsprozess: Die schützende Schönheitsschicht von Aluminium

Anodisierung ist ein elektrochemischer Prozess, der zum Schutz der Oberflächen von Aluminium und seinen Legierungen verwendet wird und gleichzeitig für ein ästhetisches Erscheinungsbild sorgt...

Was ist Anodisierung?

Anodisierung (anodische Oxidation) ist der Prozess der Oxidation von Aluminiumoberflächen durch Elektrolyse...

Phasen des Anodisierungsprozesses

1. Oberflächenvorbereitung (Reinigung und Entfettung)

  • Zweck: Öl, Schmutz, Rost und andere Fremdstoffe von der Aluminiumoberfläche entfernen.
  • Verfahren: Die Teile werden in alkalische Reinigungslösungen getaucht, um Öl und Schmutz zu entfernen...

2. Säurereinigung (Beizen)

  • Zweck: Entfernen der natürlichen Oxidschicht und feiner Kratzer von der Aluminiumoberfläche.
  • Verfahren: Die Teile werden in eine Lösung getaucht, die normalerweise Schwefelsäure oder Salpetersäure enthält...

3. Spülen

  • Zweck: Vollständiges Entfernen von Rückständen aus vorherigen chemischen Prozessen.
  • Verfahren: Die Teile durchlaufen eine Reihe von Reinwasserbädern.

4. Anodisieren (anodische Oxidation)

  • Zweck: Eine kontrollierte Oxidschicht auf der Aluminiumoberfläche erzeugen.
  • Verfahren:
    • Die Teile werden in ein Bad mit Schwefelsäure oder anderen Elektrolytlösungen gelegt.
    • Die Aluminiumteile fungieren als Anode, während das Bad als Kathode dient.
    • Es wird elektrischer Strom angelegt, um eine Aluminiumoxidschicht zu bilden.

5. Färben (optional)

  • Zweck: Der eloxierten Beschichtung Farbe verleihen und ihre ästhetische Wirkung verbessern.
  • Verfahren: Die Teile werden in ein Farbbad getaucht oder es werden bei der Elektrolyse Metallsalze verwendet.

6. Versiegeln

  • Zweck: Die Poren der Eloxalschicht schließen und die Korrosionsbeständigkeit verbessern.
  • Verfahren: Die Teile werden in heißes Wasser oder ein Nickelacetatbad getaucht.

7. Abschließendes Spülen und Trocknen

  • Zweck: Entfernen aller verbleibenden Rückstände aus dem Versiegelungsprozess.
  • Verfahren: Die Teile werden mit reinem Wasser gespült und anschließend getrocknet.

Vorteile des Eloxierens

  • Korrosionsbeständigkeit
  • Verschleißfestigkeit
  • Ästhetisches Erscheinungsbild
  • Thermische und elektrische Isolierung
  • Umweltfreundlich

Anwendungen von Eloxieren

  • Architekturanwendungen
  • Automobilindustrie
  • Elektronik
  • Möbel
  • Industrieausrüstung

Fazit

Eloxieren verbessert die natürlichen Eigenschaften von Aluminium und macht es haltbarer, ästhetisch ansprechender und funktionaler...

Eloxieren von Beschichtungen und Verfahren

Wonach suchst du?

Scroll